Abklärung von Unverträglichkeiten in 1100 Wien in der Gruppenordination Favoriten

Die Abklärung von Unverträglichkeiten in 1100 Wien in unserer Internistischen Gruppenpraxis kann auf verschiedene Arten erfolgen, abhängig von der Art der vermuteten Unverträglichkeit und den Symptomen des Patienten. Ein häufiger Ansatz ist die Anamnese, bei der wir eine ausführliche Krankengeschichte des Patienten aufnehmen und dabei den Hinweisen auf mögliche Unverträglichkeiten nachgehen. Dazu können Fragen nach vorangegangenen allergischen Reaktionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder anderen Symptomen, wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Hautausschläge, gehören.

Laktose

Die Laktoseintoleranz ist aus vielen Gründen ein zunehmendes Problem geworden. Die Beschwerden sind mannigfaltig und unterschiedlich, die Abklärung hingegen relativ einfach und dauert ca. 90 – 120 min. Falls Sie diese Untersuchung bei uns durchführen lassen möchten, bitten wir dringend um eine Besprechung ca. 10-14 Tage vor dem Termin. Wir benötigen dafür auch unbedingt eine vollständige Medikamentenliste. Teilen Sie uns auch mit, ob Sie zu diesem Zeitpunkt Antibiotika einnehmen müssen, da dies für die Terminvergabe wichtig ist.

Fruktose

Die Fruktoseintoleranz ist ebenso ein zunehmendes Problem geworden. Auch hier sind die Beschwerden unterschiedlich und die Abklärung einfach, dauert aber ebenso ca. 90 – 120 min. Falls Sie diese Untersuchung bei uns durchführen lassen möchten, bitten wir dringend um eine Besprechung ca. 10 - 14 Tage vor dem Termin. Wir benötigen dafür auch unbedingt eine vollständige Medikamentenliste! Teilen Sie uns auch bitte mit, ob Sie zu diesem Zeitpunkt Antibiotika einnehmen müssen, da dies für die Terminvergabe wichtig ist.

Sorbit

Die Sorbit Intoleranz ist eine eher seltene Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckeraustauschstoffen (Zuckerersatz). Bei ansonsten abgeklärten und unklar bleibenden Bauchschmerzen kann es aber durchaus sinnvoll sein, diese Untersuchung durchführen zu lassen, da die Therapie bei positivem Test relativ einfach durchzuführen ist und zumeist Beschwerdefreiheit bringt.

Bacterial Overgrowth

Das bakterielle Überwucherungssyndrom entspricht einer Inbalance der sonst ausgewogenen verschiedenen Bakterienstämme. Diese Überwucherung einzelner Stämme kommt zumeist durch den Einsatz von Antibiotika zustande, die einzelne Bakterienfamilien stark schwächen, wodurch andere sich zu stark vermehren können. Es kommt dadurch oft zu Durchfällen und ev. auch Bauchschmerzen. Eine Abklärung dieses Überwucherungssyndroms ist durch eine einfache und schmerzlose Untersuchung leicht möglich und kann danach zumeist auch relativ leicht behandelt werden.

Gruppenordination Favoriten

Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren!

+43 1 604 70 00

Anmerkung Krankenkasse / Privatleistung

Anmerkung! Bitte beachten Sie, dass die ABKLÄRUNG VON UNVERTRÄGLICHKEITEN in 1100 Wien, wie Laktose, Fruktose, Sorbit und Bacterial Overgrowth, KEINE KASSENLEISTUNGEN darstellen, sondern eine Privatuntersuchung sind. Hinsichtlich der Kosten informieren wir Sie gerne auch telefonisch.

  Ordination

Gruppenordination Favoriten

Laxenburger Straße 15 Top 2 & 3

1100 Wien

  Kontakt

  +43 1 604 70 00

  +43 1 604 70 00 20

  Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00

Dienstag - Mittwoch 09:00 - 17:00

Donnerstag 09:00 - 20:00

Freitag 09:00 - 12:00

Termine nur nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Damit Sie Cookies auf Ihrem Endgerät kontrollieren können, erscheint beim ersten Besuch unsere Website ein Cookie-Banner. Sie können diesen Cookie-Banner auch jederzeit wieder durch einen Klick auf den linken unteren Bildschirmrand auf „Cookies“ aufrufen. So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Präferenzen verwalten. Wählen Sie „Ausgewählte akzeptieren“ werden alle Cookies - ausgenommen technisch notwendiger Cookies - blockiert und mangels Ihrer Einwilligung nicht geladen.


Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Erfahrung bei der Websitenutzung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, die volle Funktionalität der Website zu nutzen.


Technisch notwendige Cookies werden verwendet, um Nutzern essenzielle Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben oder Ihre Präferenzen und Einstellungen (zB Sprache, etc) zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Das Setzen dieser technisch notwendigen Cookies erfordert und verlangt keine Einwilligung Ihrerseits, da es in unserem berechtigten Interesse als Websitebetreiber liegt, Ihnen eine funktionierende Website zur Verfügung stellen zu können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).


Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale und damit nicht notwendige Cookies dienen „Marketing- und Analysezwecken“ und erfordern Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Gewonnen Informationen ermöglichen es uns durch Statistiken mehr die Interessen unserer User zu erfahren, um unser Webangebot stetig zu verbessern, den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen und Ihnen nur Werbung zu zeigen, die Sie höchstwahrscheinlich auch wirklich interessiert.


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannten Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.