Terminvereinbarung und Terminabsagen in der internistischen Gruppenordination in 1100 Wien

Sie möchten einen Termin vereinbaren, verschieben oder absagen? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu einer Terminvereinbarung und Terminabsagen in der internistischen Gruppenordination in 1100 Wien! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Terminvereinbarung in der internistischen Gruppenordination

Die Anmeldung in unserer Ordination erfolgt ausnahmslos telefonisch oder persönlich in der Ordination. Aus verschiedenen, vor allem organisatorischen Gründen haben wir uns dazu entschlossen, keine online-Terminvereinbarung einzurichten. Einige unserer Untersuchungen benötigen eine ärztliche Aufklärung zu Ablauf und Risiko, sodass es mit der Anmeldung alleine nicht getan ist und nicht selten sind zusätzliche Untersuchungen notwendig, die bei persönlicher Absprache geklärt und dann auch gleich vereinbart werden können. Das erspart Ihnen und uns Zeit, weil eventuell zusätzliche Termine eingespart werden können. Medizinische Probleme werden immer persönlich besprochen bzw. geklärt.

Terminerinnerung für Patienten! Unser Service für Sie.

Ihr vereinbarter Termin ist als bindend zu verstehen und wir werden Sie auch telefonisch daran erinnern. Die Damen an unserer Anmeldung werden Sie ungefähr 7 Tage vor der Untersuchung telefonisch kontaktieren und Sie an den Termin erinnern.

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir, aufgrund der großen Anfrage bei dreimaliger Nichterreichbarkeit und fehlender Terminbestätigung bis 5 Tage vor der Untersuchung, Ihren Termin an einen anderen Patienten vergeben. Der Termin ist dann auch bei fehlender Terminbestätigung hinfällig und muss neu vergeben werden! Bei wiederholt nicht abgesagtem Termin erlauben wir uns, diese Tatsache an die jeweilige Sozialversicherung zu melden.

 

Auf Grund mehrjähriger Erfahrung mussten wir uns zu den oben genannten Schritten entschließen, da wir uns nicht nur gegenüber Ihnen, sondern auch gegenüber allen anderen Patienten verpflichtet fühlen, die einen nicht rechtzeitig abgesagten Termin dann nicht nutzen konnten!

Gruppenordination Favoriten

Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren!

+43 1 604 70 00

Terminabsagen in der Gruppenordination Favoriten

Termine können aus bestimmten unausweichlichen Gründen natürlich abgesagt oder verschoben werden. Eine Absage oder Terminverschiebung sollte jedoch so erfolgen, dass der Termin für andere Patienten rechtzeitig nutzbar werden kann! Wir akzeptieren selbstverständlich jede Absage, die bis zu 2 Tagen vor dem vereinbarten Termin erfolgt, sodass ein anderer Patient diesen Termin wahrnehmen kann!

 

Wenn jemand unerwartet in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste, so ist auch eine kurzfristige Terminabsage verständlich und natürlich immer akzeptiert! Wir behalten uns aber vor, die Richtigkeit dieser Information zu prüfen. Wenn ein Patient einen Termin jedoch am Tag der Untersuchung oder am Vortag ohne ärztliche Begründung durch den Hausarzt absagt, sodass dieser Termin nicht mehr vergeben werden kann (Vorbereitung für Endoskopie Untersuchungen, Freistellung von der Arbeitsstelle für einen Arzttermin etc.), können wir diese Absage nicht mehr als rechtzeitig akzeptieren und erlauben uns, einen Unkostenbeitrag einzuheben.

 

Auch Sie haben auf einen Termin warten müssen und wären verärgert, wenn ein Termin, den Sie wahrnehmen hätten können, völlig grundlos von einem anderen Patienten nicht eingehalten wurde! Bitte dafür um Verständnis.

 

Bei Fragen oder Unklarheiten zu einer Terminvereinbarung und Terminabsagen in der internistischen Gruppenordination in 1100 Wien stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!

  Ordination

Gruppenordination Favoriten

Laxenburger Straße 15 Top 2 & 3

1100 Wien

  Kontakt

  +43 1 604 70 00

  +43 1 604 70 00 20

  Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00

Dienstag - Mittwoch 09:00 - 17:00

Donnerstag 09:00 - 20:00

Freitag 09:00 - 12:00

Termine nur nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.